”Vicco” |
Modell eines Motorgüterschiffes |
Das Motorgüterschiff “Vicco” ist mit seinen Abmessungen ein
Typisches Dortmund-Ems-Kanalschiff (67m lang und 8,20 m breit). Mit diesen
Abmessungen wurden zuerst die Schleppkähne für den Kanal gebaut. Als dann der
Dortmund -Ems-Kanal für Selbstfahrer (Motorgüterschiffe) freigegeben wurde,
baute man die Kähne als Selbsfahrer um. Neubauten wurden dann sofort als
Motorgüterschiffe gebaut. |
Weitere Daten und Bilder vom Original
Das Original: |
|
Eigner: |
De Gruyter u. Co, Duisburg / Ruhrort |
Baujahr: |
1952 |
Bauwerft: |
Ewald Berninghaus, Duisburg |
Länge ü a.: |
67,00m |
Breite ü.a.: |
8,20 m |
Maschine: |
M.A.N. Typ G6V28,5 |
Leistung: |
600 PS |
Tragfähigkeit: |
935 t |
|
|
Modell im Maßstab: |
1:50 |
Erbauer: |
Heinz Möhlendick |
Das Modell ist vorwiegend aus Kunststoff (ABS) erbaut. Der Rumpf
wurde aus GFK hergestellt. Der Plan kann bezogen werden beim vth-Bestellservice www.vth.de unter der Best.-Nr. 320.4480 für 32,00 €. |
|
|
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|