Dampfschlepper "St. Antonius, ex Adelaide, ex Justitia" |
Modell eines Dampfschleppers für den Kanaleinsatz |
Der
Schleppdampfer "St.Antonius, ex Adelaide, ex Justitia"
wurde 1904 von der Schiffswerft Burgerhoudt,
Rotterdam / NL für die Firma Gebr. Bossmann, Mainz erbaut. |
Das Original: |
|
Eigner: |
Wwe. Margarete Vogt, Ruhrort |
Baujahr: |
1904 |
Bauwerft: |
Burgerhoudt, Rotterdam |
Länge ü a.: |
26,75 m |
Breite ü.a.: |
5,50 m |
Maschine: |
3 Zylinder Dampfmaschine |
Leistung: |
225 PS |
Firma: |
unbekannt |
|
|
Modell im Maßstab: |
1:50 |
Erbauer: |
Siegfried Röhlig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Bau des Modells standen nur
Fotos und Zeitzeugen zur
Verfügung. Als Material wurde GFK für den Rumpf und die Aufbauten verwendet. |