"Kaiman ex Kaiser Wilhelm" |
Modell eines Taucherglockenschiffes |
Der Taucherschacht "Kaiman" war der letzte von fünf
Coulombschen Taucherschächten, die ab 1859 für den Rhein gebaut wurden. |
Das Original: |
|
Eigner: |
WSA, Bingen |
Baujahr: |
1892 |
Bauwerft: |
Hanner & Comp, Duisburg |
Länge ü a.: |
44.50 m |
Breite ü.a.: |
9,33 m |
Tiefgang: |
1,50 m |
Verdrängung: |
400.00 to |
Absenktiefe der Taucherglocke: |
8,00 m |
eigener Antrieb: |
kein |
|
|
Modell im Maßstab: |
1:50 |
Erbauer: |
Siegfried Röhlig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder vom Bau des Taucherglockenschiffs " Kaiman"
|