"D 411, ex M 211" |
Modell eines Sauggasschleppers |
|
Das Original: |
|
Eigner: |
Reichsschleppbetrieb (Monopol), Duisburg |
Baujahr: |
1936/37 |
Bauwerft: |
Meidericher Schiffswerft, Duisburg |
Bau Nr.: |
199 |
Länge ü a.: |
23,10 m |
Breite ü.a.: |
5,75 m |
Maschine: |
SG.6M345, 6 Zylinder 4Takt |
Leistung: |
250 PS bei 270 U/min |
Firma: |
Deutz-Motoren AG, Köln |
|
|
Modell im Maßstab: |
1:50 |
Erbauer: |
Siegfried Röhlig |
Der Sauggasschlepper "
D 411, ex M 211" wurde 1936 auf der Meidericher Schiffwerft,
Duisburg für den Reichsschleppbetrieb (Monopol), als Kananlschlepper
gebaut.
Baubericht vom Sauggasschlepper "D411" ist in der Modellwerf Heft 3/2019 erschienen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Bau des Modells standen Original Werftzeichnungen zur Verfügung und einige Fotos. Als Material wurde GFK für den Rumpf und die Aufbauten verwendet. Als weiteres wurde noch Messing verarbeitet. |