"Adolf ex Passe Partout II" |
Modell eines Dampfschleppers für den Bugsierdienst |
Der
Schleppdampfer " Adolf ex Passe Partout II" wurde 1906
in Lüttich erbaut. Er war für die
Schleppdienste in Belgien und Holland vorgesehen. |
Das Original: |
|
Eigner: |
Wwe. Magarete Vogt, Ruhrort |
Baujahr: |
1906 |
Bauwerft: |
erbaut in Lüttich, Schiffswerft unbekannt |
Länge ü a.: |
16,80 m |
Breite ü.a.: |
4,30 m |
Maschine: |
3 Zylinder Dampfmaschine |
Leistung: |
155 PS |
Firma: |
unbekannt |
|
|
Modell im Maßstab: |
1:50 |
Erbauer: |
Siegfried Röhlig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Bau des Modells standen nur
Fotos und Zeitzeugen zur
Verfügung. Als Material wurde GFK für den Rumpf und die Aufbauten verwendet. |